Termine
Der Jugendleiterlehrgang 2022/2023 wird vom 18. bis 20. November 2022 und vom 03. bis 05. März 2023 in NRW stattfinden. Der genaue Ort wird noch bekanntgegeben.
Das erwartet Dich:
- lerne junge Luftsportler aus anderen Vereinen kennen
- tausche dich über die Kinder- und Jugendarbeit im Sportverein aus
- bereite dich auf deine Position als Jugendleiter/in vor
- stelle dich auf jede Menge Spaß ein!
Das Programm:
- der AEROCLUB NRW e.V. und die Luftsportjugend stellen sich vor
- Beantragen von Fördergeldern
- Planung und Organisation von Fliegerlagern
- Aufgaben und Funktionen des Jugendleiters/der Jugendleiterin
- Befähigung zur Leitung von Gruppen
- Ziele, Methoden und Aufgaben der Jugendarbeit
- Rechts- und Organisationsfragen der Jugendarbeit
- psychologische und pädagogische Grundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Gefährdungstatbestände des Jugendalters und Fragen des Kinder- und Jugendschutzes
- Partizipation, Geschlechterrollen, Gender Mainstreaming, Migrationshintergrund, interkulturelle Kompetenz, internationaler Jugendaustausch
- alle Punkte werden in Theorie und Praxis thematisiert
- attraktive Freizeitaktivitäten und Abendprogramm
Lizenz
Zum Erwerb der Jugendleiterlizenz sind insgesamt 40 Lerneinheiten á 45 Minuten notwendig, sowie ein Erste-Hilfe-Kurs mit 9 Lerneinheiten á 45 Minuten. Die Jugendleiterlizenz ist 3 Jahre gültig.
Kontakt
Bei weiteren Fragen wendet Euch gerne an Nina Int-Veen.