
Worum geht es?
Als Mitglied der Landesjugendleitung oder des J-Teams sorgst du für eine immer besser werdende Jugendarbeit und eine gelingende Vernetzung aller Jugendlichen im Luftsport. Fachliche und organisatorische Unterstützung erhält die Luftsportjugend dabei von den hauptamtlich Engagierten im AEROCLUB | NRW.
Durch Themen wie Aufbau und Pflege von Kontakten, die Durchführung von Veranstaltungen oder das Realisieren medialer Projekte sorgt dein Engagement für möglichst viele und zufriedene jugendliche Mitglieder im Luftsport.
Was solltest du mitbringen?
Mach den Check: Wenn du drei der unten genannten Punkte erfüllst, bist du der oder die Richtige für uns!
- Ehrenamtliches Engagement liegt dir am Herzen
- Du bist offen für Neues und schaust auch mal „über den Tellerrand“
- Du bringst Leidenschaft und neue Ideen für den Luftsport mit
- Du hast Lust deine sozialen Kompetenzen auszubauen und anzuwenden
- Du möchtest deine Fähigkeiten und Talente einbringen und weiterentwickeln
- Du hast bereits verantwortungsvolle Aufgaben in Schule oder Verein übernommen
Wieviel Zeit erfordert das Engagement?
Du bestimmst deinen Einsatz selbst. Bei einigen Terminen im Jahr, bspw. dem AIRlebnis oder dem Verbandstag, solltest du mitwirken und anwesend sein. Fahrt- und Verpflegungskosten werden erstattet.
Was hast du davon?
Knüpfe neue Kontakte, trainiere deine Fähigkeiten und übernimm Verantwortung! Soziales Engagement macht nicht nur Spaß, sondern ist die beste Schule für’s Leben und auch für potenzielle Arbeitgeber ein extrem starkes Argument.
Nutze deine Chance zu einer starken Jugend im Luftsport beizutragen!