Datenschutz

Inhalt dieser Erklärung

Im Folgenden informieren wir Dich über die Erhebung personenbezogener Daten und die Recht bei der Nutzung unserer Website.

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Luftsportjugend im AEROCLUB | NRW e.V.
vertreten durch die Landesjugendleiterin Laura Blega

Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
Deutschland
Tel.: 0203 / 77844-32, Fax: 0203 / 77844-44
E-Mail: info@lsj.de
Website: www.lsj.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst Du unter diesen Kontaktdaten:
Email:  datenschutz@aeroclub-nrw.de , Tel.: 0201 / 17 84 531, Fax: 0201 / 17 84 535
sowie unter unserer Post- oder Emailadresse oder unserer Telefax-Nr. mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Wer wir sind

Ehrenamtlich und engagiert setzen wir uns für die Interessen der Jugendlichen im AEROCLUB | NRW ein. Als aktive Luftsportler veranstalten wir neben unserem schönen Hobby verschiedene Aktionen, wie das AIRLEBNIS, Skifreizeiten oder Volleyballturniere. Dabei vernetzen wir die Jugend und vertreten alle Luftsportarten, egal ob Balloner, Motorflieger, Segelflieger, Fallschirmspringer, UL-Flieger oder Modellflieger!

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website,

also wenn Du Dich nicht registrierst oder uns anderweitig Informationen übermittelst, erheben wir die personenbezogenen Daten, die Dein Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind die folgenden, für die Anzeige unsere Website auf Deinem Browser technisch erforderlichen Daten (Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit f) DS-GVO):

– Deine IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit Deines Besuches auf unseren Webseiten
– welche unserer Webseiten Du besucht hast und die Verweildauer
– Zugriffsstatus/http-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– den von Dir genutzten Webbrowser
– Sprache und Version der Browsersoftware
– das von Dir verwendete Betriebssystem und dessen Oberfläche
– den Domainnamen Deines Internet Service Providers
– die Website von der Du auf unserer Website gelangt bist

Verwendung von Cookies auf unserer Website

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf Deinem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Deiner Festplatte dem von Dir verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Deinen Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit f) DS-GVO.

a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktion im Folgenden erläutert werden:
– Transistente Cookies (dazu b)
– Persistente Cookies (dazu c).

b) Transistente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Du den Browser schließt. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Deines Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Dein Rechner wiedererkannt werden, wenn Du auf unsere Website zurückkehrst. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Du Dich ausloggst oder den Browser schließt.

c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Du kannst die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Deines Browsers jederzeit löschen.

d) Du kannst Deine Browser-Einstellung entsprechend Deinen Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen darauf hin, dass Du dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen kannst.

e) Wir setzen Cookies ein, um Dich für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Du über einen Account bei uns verfügst. Andernfalls müsstest Du Dich für den Besuch erneut einloggen.

f) Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Deinen Browser erfasst, sondern durch Dein Flash-Plug-in. Weiterhin nutzen wir HTML5 storage objects, die auf Deinem Endgerät abgelegt werden. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Deinem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Du keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschst, musst Du in Deinem Browser ein entsprechendes Add-On installieren. Die Nutzung von HTML5 storage objects kannst Du verhindern, indem Du in Deinem Browser den privaten Modus einsetzen bzw. die Einstellung „keine Cookies akzeptieren“ verwendest. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Deine Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen.

Verwendung von Cookies durch Dritte

Auf einigen unserer Internetseiten sind Inhalte und Dienste von anderen Anbietern (z.B. YouTube, Facebook, Twitter) eingebunden, die ihrerseits Cookies und aktive Komponenten verwenden können. Wir haben auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch diese Anbieter keinen Einfluss.

Bitte beachte, dass die von uns bereitgestellte Möglichkeit zur Einstellung der zu verwendenden Cookies keine Auswirkungen auf Cookies und aktive Komponenten anderer Anbieter (z.B. YouTube, Facebook, Twitter) hat.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Verwendung von externen Links

Unsere Internetseiten können Links zu Internetseiten Dritter − mit uns nicht verbundener Anbieter − enthalten. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener, personenbezogener Daten (wie zum Beispiel die IP-Adresse oder die URL der Seite, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäß unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung derartiger personenbezogener Daten durch Dritte übernehmen wir keine Verantwortung. Dieses vorangeschickt bitten wir um Beachtung der folgenden Hinweise

a) Nutzung von Facebook-Plugins

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennst Du an dem Facebook-Logo auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest Du hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Du unsere Seiten besuchst, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Du mit Deiner IP-Adresse unsere Seite besucht hast. Wenn Du den Facebook “Like-Button” anklickst während Sie in Deinem Facebook-Account eingeloggt bist, kannst Du den Inhalt unserer Seiten auf Deinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Du nicht wünschst, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Deinem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, logge Dich bitte aus Deinem Facebook-Benutzerkonto aus.

b) Nutzung von Twitter

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Dir besuchten Webseiten mit Deinem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Deine Datenschutzeinstellungen bei Twitter kannst Du in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Verwendung personenbezogener Daten und Zweckbindung

Wir oder ein von uns beauftragtes Dienstleistungsunternehmen nutzt Deine personenbezogenen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten und für Deine Anfragen nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang oder gemäß den Angaben der Verarbeitungszwecke an den entsprechenden Stellen unserer Webseiten. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten  Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union sowie des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet. Die beauftragten Dienstleistungsunternehmen wurden sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

Des Weiteren werden alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Einhaltung des Datenschutzes ergriffen.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Die Datenschutzerklärung des AEROCLUB | NRW e.V. findest Du >>hier<<.