Segelflug

Interview mit Tim Oberlehberg – Sieger LJVF und Dritter BJVF

Interview mit Tim Oberlehberg – Sieger LJVF und Dritter BJVF

Auch wenn es bis Silvester noch ein paar Tage dauert, kann Tim Oberlehberg vom Aero-Club Mülheim bereits auf ein erfolgreiches 2018 zurückblicken: Er gewann das Landesjugendvergleichsfliegen der Segelflieger in Mülheim a.d. Ruhr, qualifizierte sich dadurch für den Wettkampf der besten

Förderverein unterstützt Nachwuchspiloten

Förderverein unterstützt Nachwuchspiloten

Der Förderverein Leistungssegelflug NRW e.V. unterstützt mit einem seiner Flugzeuge talentierte Nachwuchspiloten. Beide Flugzeuge sind in einem exzellenten Zustand, um erfolgreich an Wettbewerben teilzunehmen oder um Langstreckenflüge zu absolvieren. Alle Informationen zur Antragstellung, die Förderrichtlinien, das Dokument „Pilotendaten“ sowie eine

Jugendvergleichsfliegen NRW 2018

Jugendvergleichsfliegen NRW 2018

Am vergangenen Wochenende wurden die drei besten Nachwuchspiloten im Segelflug Nordrhein-Westfalens gesucht. Gastgeber des diesjährigen Landesjugendvergleichsfliegens war die Jugendgruppe des AERO-CLUB Mülheim an der Ruhr zusammen mit der Luftsportjugend im AEROCLUB | NRW. Beim Landesjugendvergleichsfliegen geht es darum, dass die

Airlebnis 2018 in Hamm

Airlebnis 2018 in Hamm

Auch in diesem Jahr findet das AIRLEBNIS.NRW wieder statt. Vom 22. Juni bis zum 24. Juni 2018 starten wir am Flugplatz Hamm-Lippewiesen durch.   In diesem Jahr haben wir auch einige Highlights für Euch vorbereitet: BubbleSoccer Turnier Public-Viewing Deutschland –

30. Deutsch-Französische Alpenflugeinweisung für Multiplikatoren

Der Multiplikatoren-Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der Luftsportjugend des DAeC durchgeführt und bietet eine fundierte Einweisung in den Alpensegelflug. Zielgruppe bei dieser Maßnahme sind im Alpensegelflug unerfahrene Segelfluglehrer, die im deutsch-französischen Jugendaustausch aktiv sind beziehungsweise werden wollen und die französischen